Über uns

Die Adipositas-Selbsthilfegruppe Wetterau wurde im Januar 2023 von Andreas Klingenhöfer ins Leben gerufen, um Menschen im Wetteraukreis zu unterstützen, die mit den Herausforderungen von Adipositas leben. Ziel der Gruppe ist es, den Betroffenen ein offenes Forum zu bieten, in dem sie sich austauschen, Erfahrungen teilen und gemeinsam Lösungen finden können.

Andreas Klingenhöfer, der selbst von Adipositas betroffen ist, hatte die Idee, eine lokale Selbsthilfegruppe zu gründen, um Menschen zu helfen, die mit den physischen und psychischen Belastungen dieser Erkrankung kämpfen. Durch regelmäßige Treffen, Vorträge und gemeinsame Aktivitäten schafft die Gruppe ein unterstützendes Netzwerk, in dem Teilnehmer sich gegenseitig motivieren und stärken können.

Die Selbsthilfegruppe richtet sich an alle, die sich mit Adipositas auseinandersetzen – sei es als Betroffene, Angehörige oder Interessierte. Dabei spielt es keine Rolle, wie weit der eigene Weg zur Veränderung bereits fortgeschritten ist. In einem respektvollen und verständnisvollen Umfeld können alle Teilnehmer ihre Sorgen und Erfolge teilen.

Die Gruppe bietet nicht nur emotionale Unterstützung, sondern auch praktische Tipps zu Ernährung, Bewegung und medizinischen Optionen. Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist der Austausch über die verschiedenen Wege, wie eine nachhaltige Gewichtsreduktion und ein gesünderes Leben erreicht werden können.

 

Hinweis: Die Gruppe wird nicht therapeutisch, medizinisch oder fachlich geleitet.

 

Wir organisieren Fachvorträge, Aktionstage und Freizeitveranstaltungen. Über Externe Anbieter werde Seminare und Schulungen für die Gruppenleitung und Teilnehmer angeboten.

Die Gruppentreffen finden jeden 2. Freitag im Monat von 18:00 bis 19:30 Uhr in 61169 Friedberg statt. 

Die Teilnahme an der Gruppe ist kostenlos. Wir bitten Interessenten sich im Vorfeld via E-Mail oder telefonisch anzumelden.

Nach der "Gruppenzeit" bleiben die Teilnehmer noch zusammen, um sich über alles Mögliche auszutauschen. Dies fördert die Gruppendynamik.

Finanzielle Förderung

Wir als ehrenamtliche und örtliche Selbsthilfegruppe erhalten von der GKV-Selbsthilfeförderung finanzielle Unterstützung. Mithilfe dieser Mittel sind wir in der Lage, Geräte und Material anzuschaffen, um eine erfolgreiche Arbeit innerhalb der Gruppe und in der Öffentlichkeit zu leisten. Aber auch die Seminare, Schulungen und Teilnahmen an Aktionstagen sind dadurch möglich.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.